Der TestDaF, also der Test „Deutsch als Fremdsprache“, ist eine Deutschprüfung, die als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für den Hochschulzugang gilt. Wenn Du an einer Universität in Berlin oder an einer anderen deutschsprachigen Hochschule studieren willst, brauchst Du sehr gute Deutschkenntnisse. Denn der TestDaF ist die zentrale deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang und wird seit 2001 von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für den Hochschulzugang anerkannt. Bei uns haben mittlerweile schon mehrere tausend Schüler den TestDaF abgelegt. Und gut die Hälfte von ihnen sehr erfolgreich.
eder Prüfungsteil wird einzeln bewertet. Eine Gesamtnote gibt es nicht. Man kann also in einem Prüfungsteil durchfallen und in allen anderen bestehen. Trotzdem gilt der gesamte TestDaF als nicht bestanden, wenn man nur in einem Teil nicht besteht. Die Wiederholung eines Teiles der Prüfung ist nicht vorgesehen.
Die TDN 3 ist das Eingangsniveau der überprüften Deutschkenntnisse. Wer in einem Prüfungsteil das TDN 3 erreicht, hat „geringe Deutschkenntnisse“ in diesem Prüfungsteil unter Beweis gestellt. Interessanter ist da schon das TDN 4: Hier wird der „uneingeschränkte Hochschulzugang“ empfohlen. Die höchste Niveaustufe ist das TDN 5: Das sind besonders hohe Deutschkenntnisse.
Sprachkurse
Like and share!
We will send you the best language courses based on your interests, needs, and proficiency level. Just let us know you want: Leave an email.