TestDaF | Test Deutsch als Fremdsprache
Sie möchten an einer deutschen Hochschule studieren und müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen? Das Sprachenatelier Berlin bereitet Sie intensiv auf die TestDaF-Prüfung vor. TestDaF ist eine Sprachprüfung für alle, die bereits über gute Kenntnisse in der deutschen Sprache verfügen und diese überprüfen möchten.
Der TestDaF eignet sich als Sprachnachweis
für Studierende, die ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen und hierfür einen Nachweis ihrer deutschen Sprachkenntnisse brauchen,
für Studierende, die in ihrem Heimatland ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen,
für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen Aufenthalt an einer Hochschule in Deutschland planen und ihren Sprachstand überprüfen wollen,
für alle, die für wissenschaftliche Berufe ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen,
für Studierende, die über Programme der Europäischen Union zum Studium nach Deutschland kommen und am Ende ihres Aufenthalts einen qualifizierten Sprachnachweis erwerben wollen.
Wer ganz am Anfang seiner Sprachausbildung steht, sollte mit der Anmeldung zur Prüfung noch eine Weile warten und zunächst seine Deutschkenntnisse im Rahmen der Intensivkurse des Sprachenateliers verbessern.
TestDaF Prüfungstermine
Bitte achten Sie bei der Auswahl eines Prüfungstermins darauf, dass die Auswertung der Leistung in der Regel 6 Wochen dauert. Bitte gleichen Sie daher den geplanten Termin der Ergebnisbekanntgabe mit den Bewerbungsfristen an den Universitäten ab und wählen Sie so den passenden Termin. Vor dem in der Spalte Ergebnis angegebenen Datum ist keine Auskunft über die Ergebnisse möglich.
DSH | "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang"
Die DSH-Prüfung ist Voraussetzung, um an einer deutschen Hochschule zu studieren. Die Abkürzung “DSH” steht für “Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang”. Ausländische Studienbewerber, die das Abitur nicht an einer deutschen Schule gemacht haben, können damit nachweisen, dass Sie Vorlesungen und Seminaren folgen können und wissenschaftliche Texte ohne Probleme lesen können.
Bei der Prüfungsauswertung wird Ihnen je nach erreichter Prozentanzahl ein DSH-Niveau erteilt. Das für die meisten Studiengänge erforderliche Niveau 2 (etwa C1 gemäß europäischem Referenzrahmen) erreichen Sie bei einem Gesamtergebnis zwischen 67-81%. Zwischen 57-66% erreichen Sie Niveau 1 und ab 82% erreichen Sie DSH-3-Niveau.
Die DSH-Prüfung können Sie direkt an der Universität ablegen, an der Sie studieren möchten. Gerne informieren wir Sie im Sprachenatelier über Prüfungstermine und Anmeldefristen.
telc Deutsch C1-Hochschule
telc Deutsch C1 Hochschule prüft hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in einem akademischen Beruf arbeiten und ihre Deutschkenntnisse nachweisen möchten
TestDaF-/DSH-/telcC1-Hochschule-Vorbereitungskurse im Sprachenatelier Berlin
Sie fühlen sich noch nicht gut vorbereitet? Dann besuchen Sie unsere TestDaF-/DSH-/telcC1-Hochschule-Vorbereitungskurse. Die Intensivkurse sind gezielt auf den TestDaF, die DSH- sowie die telc Deutsch C1-Hochschule-Prüfung abgestimmt. Kursinhalte sind Leseverstehen, Hörverstehen, Textproduktion, wissenschaftssprachliche Strukturen und mündliche Kommunikation. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Sprach- und Grammatikkenntnisse, machen Sie mit den Anforderungen der Prüfungen vertraut, zeigen Strategien und verraten Tipps und Tricks, wie Sie eine gute Punktzahl erreichen können.
Terminen und Preisen:
http://www.sprachenatelier-berlin.de/de/topic/466.dates.html#pruefung
Sprachkurse
Like and share!
We will send you the best language courses based on your interests, needs, and proficiency level. Just let us know you want: Leave an email.